Containerstapler / Reachstacker

Reach Stacker als flexible Alternative für Containerladungen
Die Nutzung zeitgemäßer Containerstapler bietet sich für kleinere Terminals und Umschlagplätze an, wobei die Stapler trotz ihrer Abmessungen und des hohen Eigengewichts eine vielseitige und flexible Lösung darstellen. Um Lasten dieser Größenordnung zu verladen oder zu ihrem Lagerplatz zu transportieren, muss ansonsten auf teurere Lösungen wie Hafenkräne oder Portalhubwagen vertraut werden. Auch die Neupositionierung der Container auf dem Firmengelände wird durch den Reach Stacker erleichtert.
Gegenüber anderen Hubfahrzeugen zeichnet sich der Containerstapler durch den sogenannten Spreader am Ende seines Armes aus, mit dem als Anbaugerät ein spezieller Lastenhub umgesetzt wird. Die Container werden nicht über ein Hubgerüst von unten angehoben, stattdessen werden sie von oben mittels Twist-Lock durch den Spreader fixiert und bewegt. Hierdurch ermöglicht es der Reach Stacker, einen Container über andere zu hieven oder aufeinanderzustapeln, um keinen Platz während der Lagerung einzubüßen. Innovative Greifstapler mit längeren Armen ermöglichen sogar ein Aufstapeln der Container bis zu einer dritten Reihe.